Im Seniorenstift St. Antonius als Pflegekraft arbeiten -

Hier ist unser Angebot an dich:

Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben

♥ 5-Tage-Woche
♥ Bis zu 34 Urlaubstage (inkl. Zusatzurlaub)
♥ Verlässlicher Dienstplan 4 Wochen im Voraus
♥ Wunschbuch
♥ Garantiert 2 freie Wochenenden im Monat

♥ Teilzeitbeschäftigung ist möglich

„Ich habe mich vor etwa einem Jahr initiativ im Seniorenstift St. Antonius beworben. Ich brauche mit dem Rad nur 2 Minuten und man hat es mir ermöglicht, in Teilzeit zu arbeiten. So bleibt mir genug Zeit für meine Kinder. Für private Notfälle hat die Leitung immer Verständnis und ich habe sogar 3 Wochen Urlaub bekommen während der KITA-Schließzeit im Sommer. Mir ist vor allem das Zusammenspiel der Menschen hier im Haus positiv aufgefallen: Küchenkräfte kümmern sich um die Essenszubereitung und servieren die Mahlzeiten in den Wohnbereichen, die Ordensschwestern organisieren Gottesdienste und setzten sich zu Sterbenden ans Bett, der Handwerker kommt, wenn man ihn braucht. Das alles erleichtert einem das Arbeiten sehr.“

 

Katja Schoß

Pflegehelferin im Seniorenstift St. Antonius Karlshorst


~ ♥ ~

Beste Zukunftsaussichten

♥ Sicherer, langfristiger Arbeitsplatz
♥ Fortbildungen
♥ Verhandelbares Gehalt
♥ Entwicklungsmöglichkeiten

 

„Ich habe im St. Antonius als Pflegehelferin angefangen und berufsbegleitend meine Ausbildung zur Pflegefachkraft absolviert. Hier ist es selbstverständlich, dass man dafür bezahlt freigestellt wird. Ich finde es toll, dass man sich in der Einrichtung weiterentwickeln kann. Ab 1. Januar 2020 werde ich Wohnbereichsleitung und freue mich auf die neue Herausforderung. Hier ist vielleicht nicht alles perfekt, aber dadurch kann jeder, ganz gleich ob Hilfs- oder Fachkraft, seine Ideen und Verbesserungsvorschläge einbringen. Wir schätzen jeden einzelnen und ergänzen uns. Was ich aus meiner bisherigen beruflichen Laufbahn nicht kenne, ist, dass die Leitungsebene von der Einrichtungsleitung über die Pflegedienstleitung bis hin zur Qualitätsbeauftragten mit in der Pflege einspringt, wenn Not am Mann ist.“

 

Doreen Garcon

Examinierte Altenpflegerin im Seniorenstift St. Antonius Karlshorst


 

„Ich bin seit August im Seniorenstift St. Antonius. Ich fand es auf Anhieb schön. Die Bewerbung lief ganz unkompliziert. Ich fühle mich sehr wohl hier, ernst genommen und unterstützt. Es herrscht eine entspannte Atmosphäre zwischen Bewohnern, Mitarbeitern und Ordensschwestern. Ich würde gern im kommenden Herbst meine Ausbildung im St. Antonius absolvieren. Es lohnt sich, hier anzufangen, denn es ist einfach schön.“

 

Oliver Jänicke

FSJ-ler im Seniorenstift St. Antonius Karlshorst


~ ♥ ~

Eine starke Gemeinschaft

♥ Intensive Einarbeitung
♥ Unterstützung durch Vorgesetzte
♥ Teambuildingmaßnahmen
♥ Mitgestaltungsmöglichkeiten
♥ Feste Dokutage
♥ Seelsorge und Unterstützung durch unsere Ordensschwestern

 

„Ich arbeite bereits seit der Eröffnung des Seniorenstifts St. Antonius hier in Karlshorst. Eine Umstrukturierung innerhalb der Unternehmensgruppe brachte mich von der Krankenpflege zur Altenpflege. Die Zusammenarbeit mit den Kollegen, unsere Gemeinschaft, macht das Besondere bei uns aus. Jung und Alt lernen dabei voneinander und man hat immer einen Ansprechpartner – auf allen Ebenen. Auch die Ordensschwestern sind für uns eine Entlastung im Alltag. Sie unterstützen uns zum Beispiel im palliativen Bereich.“

 

Manuela Eismann

Examinierte Krankenschwester im Seniorenstift St. Antonius Karlshorst


 

„Das Seniorenstift St. Antonius ist ein schönes Haus. Wir sind noch 4 Ordensschwestern, die hier leben. Wir führen Gespräche mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern, kümmern uns um die Sterbenden, übernehmen Sitzwachen, helfen in der Waschküche, pflegen den Garten, organisieren die Seelsorge im Haus und die Gottesdienste und helfen auch sonst, wo es gerade nötig ist. Ich gehe zu jeder Beerdigung von unseren Bewohnern und spreche ein ganz individuelles Gebet für denjenigen. Das Besondere ist bei uns die Gemeinschaft zwischen Bewohnern und Mitarbeitern. Jeder ist willkommen!“

 

Schwester Maria Walburga Felsmann

Konventoberin im Seniorenstift St. Antonius Karlshorst


~ ♥ ~

Zusatzleistungen

♥ Mitarbeiterfrühstück

♥ Mitarbeitermassagen
♥ Gutscheine als Einsprungprämien

 

„Das Haus mit seinem Garten ist einfach schön. Bei meinem Probetag habe ich sofort gemerkt, dass das Team harmoniert. Die Leitung sorgt dafür, das Arbeiten für uns so angenehm wie möglich zu machen: Wünsche für die Dienstpläne werden berücksichtigt, Massagen angeboten, ich wurde noch nie aus dem Frei angerufen, das Mitarbeiterfrühstück will keiner mehr missen und meine Fortbildung zur Wohnbereichsleitung kann ich während der Arbeitszeit absolvieren.“

 

Claudia Schöwe

Wohnbereichsleitung und examinierte Altenpflegerin im Seniorenstift St. Antonius Karlshorst


Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Du interessierst dich für das Seniorenstit St. Antonius Karlshorst und würdest gerne wissen, welche Möglichkeiten es dort für dich gibt? Schreib uns eine Nachricht, damit wir uns bei dir melden können! Wenn du möchtest, kannst du uns auch direkt deine Telefonnummer schicken und schreiben, wann du erreichbar bist. Dann rufen wir dich zurück.

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.